Impressum
Inhaber
Antoinette Hambitzer
Burgstraße 2.
75179 PFORZHEIM, Germany
Anschrift
Partnervermittlung Antoinette
Antoinette Hambitzer
Burgstraße 2.
75179 PFORZHEIM, Germany
Tel:+49 7231 1332958
Handy: +49 172 8516991
Email: mail@antoinette.de
Homepage: www.antoinette.de
Konto (Volksbank Pforzheim)
IBAN: DE42 6619 0000 0029 5408 96
BIC: GENODE61KA1
Umsatzsteuer Nr.: 32/059/5669/4
Cookie-Richtlinie
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website nutzen, können Sie selbst entscheiden, ob Sie der Verwendung technisch nicht-erforderlicher Cookies zustimmen.
Was sind Cookies?
"Cookies" und ähnliche Technologien werden von der EU-Richtlinie über die Verarbeitung personenbezogener Daten und den Schutz der Privatsphäre in der elektronischen Kommunikation erfasst.
Cookies sind kleine Textdateien, welche dazu dienen, eine Website funktionsfähig zu machen. Diese Cookies sind nicht personenbezogen: Sie identifizieren den Computer und nicht dessen Benutzer. Sitzungscookies sind nur während einer Sitzung notwendig und wichtig, um alle Informationen korrekt anzuzeigen. Nur ein dauerhaftes Cookie bleibt auf dem Computer des Besuchers, bis es gelöscht wird.
Weder enthüllen noch enthalten Cookies irgendwelche personenbezogenen Daten. Cookies können keine Informationen von Ihrem Computer auslesen oder mit anderen Cookies auf Ihrer Festplatte zusammenwirken.
Warum werden Cookies verwendet?
Cookies dienen zur Sicherstellung der Funktionalität der Website. Durch Cookies ist es möglich, Ihnen einen reibungslosen Besuch dieser Website zu ermöglichen und Ihren Computer gegebenenfalls bei einem späteren Besuch wiederzuerkennen.
Welche Cookies werden verwendet?
Für technisch notwendige Funktionen, statistische Analysen und die Einbindung anderer Inhalte, Dienste und Elemente nutzen wir (und von uns beauftragte Firmen) Cookies und ähnliche Technologien.
Technisch notwendig:
Name | Herausgeber | Beschreibung | Lebensdauer |
---|---|---|---|
privacy_embeds | antoinette.de | Speichert den Consent Zustand | 30 Tage |
Diese Website benutzt Google™ Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (“Google”). Google Analytics verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Datenschutzrichtlinie
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG).
Die nachfolgende Datenschutzerklärung unterrichtet Sie über die Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf dieser Webseite. Es soll Ihnen erläutert werden, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen und was Sie erwarten können, wenn Sie unsere Angebote nutzen.
Kontaktaufnahme, zB. über Online-Formulare
Wenn Sie über diese Website zB. im Rahmen einer Anfrage per Online-Formular oder E-Mail freiwillig personenbezogene Daten übermitteln, erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass Ihre dabei angegebenen und für ein allfälliges Rechtsgeschäft notwendigen Personendaten (etwa: Anrede, Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Ihre Nachricht, ggf. auch Anschrift und Telefonnummer usw.) elektronisch erfasst und verarbeitet werden.
Wir werden Ihre angegebenen Daten ausschließlich zu Ihrer individuellen Betreuung, so weit dies im Rahmen des jeweiligen Falles notwendig ist, zwecks Bearbeitung der Anfrage, der Übersendung von Informationen oder der Unterbreitung von Serviceangeboten und für den Fall von Anschlussfragen bis zu 36 Monate speichern und verarbeiten, sofern sie nicht aus Gründen der Nachweisbarkeit oder gesetzlicher Aufbewahrungsfristen länger vorgehalten werden müssen, keine weitere Kommunikation erfolgt und keine Kunden- oder Rechtsbeziehung besteht.
Wenn Sie uns Ihre (gesonderte) Einwilligung erteilt haben, verwenden wir Ihre Daten auch, um Sie weiterhin über unsere Dienstleistungen zu informieren.
Eine darüber hinausgehende Nutzung Ihrer Daten findet nicht statt.
Weitergabe personenbezogener Daten
Wir behandeln Ihre Angaben selbstverständlich entsprechend der geltenden datenschutz- und berufsrechtlichen Bestimmungen vertraulich.
Ihre personenbezogenen Daten werden darüber hinaus nicht ohne Ihr ausdrückliches Einverständnis weitergeben, es sei denn, dass dazu eine gesetzliche Erlaubnis oder Verpflichtung (zB. Auskunft an Strafverfolgungsbehörden und Gerichte; Auskunft an öffentliche Stellen, die Daten aufgrund gesetzlicher Vorschriften erhalten, z.B. Sozialversicherungsträger, Finanzbehörden usw.) oder wenn wir zur Durchsetzung unserer Forderungen zur Berufsverschwiegenheit verpflichtete Dritte einschalten.
Auskunft, Berichtigung, Löschung, Sperrung
Ihnen stehen grundsätzlich die unentgletlichen Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren.
Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder wenn die Kenntnis dieser Daten zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist.
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten wenden Sie sich bitte an: Kontakt
Datensicherheit im Internet
Die Webseite wird durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen geschützt. Trotz regelmäßiger Kontrollen ist ein vollständiger Schutz gegen alle Gefahren jedoch nicht möglich.
Bitte beachten Sie, dass es sich beim World Wide Web um ein öffentlich zugängliches System handelt. Jedesmal, wenn freiwillig persönliche Informationen online preisgegeben werden, erfolgt dies auf eigenes Risiko. Ihre Daten können unterwegs verloren gehen oder in die Hände Unbefugter gelangen.
Copyright
Der Inhalt dieser Seiten, Texte, Fotos und Grafiken dieser Agentur sind urheberrechtlich geschützt. Die Informationen sind nur für die persönliche Information bestimmt. Jede weitergehende Verwendung, insbesondere die Veröffentlichung, Vervielfältigung und jede Form der gewerblichen Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte – auch in Teilen oder in überarbeiteter Form – ohne Zustimmung der Partnervermittlung Antoinette istuntersagt. Partnervermittlung Antoinette – alle Rechte vorbehalten.